Der E-Commerce ist einer der wichtigsten Vertriebswege im Internet. Ein Online-Shop bildet die Basis für den digitalen Verkauf von Waren. Bereits 1979 entwickelte der britische Erfinder Michael Aldrich ein Fernsehgerät, mit dem es möglich war, über einen sogenannten Transaktionsserver in Echtzeit zu kommunizieren. Diese Technologie bildet noch heute die Grundlage für den E-Commerce und das Online-Shopping. Heute ist es jedoch sehr leicht möglich, einen eigenen Online-Shop ins Leben zu rufen.
Torsten Seidel
Microbrands im Fokus: So gelingt die Skalierung ohne Verluste
Microbrands, also kleine Marken mit starker Spezialisierung, haben in den letzten Jahren den E-Commerce-Markt erobert. Durch ihre spezielle Nischenstrategie und die sehr persönliche Verbindung zu ihrer Zielgruppe heben sie sich von den großen Unternehmen ab.
Die Bedeutung von Unternehmensnetzwerken in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Wirtschaftliche Unsicherheiten und instabile Märkte stellen Unternehmer heute vor enormen Herausforderungen. In solchen Zeiten sind strategische Entscheidungen oft schwer zu treffen und der Druck, das Unternehmen stabil zu halten, wächst.
Sicherheitsmaßnahmen im Onlineshop: Wie schützt man seine Kunden?
enthält Werbung
In einer Welt, in der Online-Shopping immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Sicherheitsvorkehrungen in Onlineshops unerlässlich, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu erhalten.
Sicherheit geht vor: Wie Onlineshops ihre Kunden zuverlässig schützen
Conversion-Optimierung für Onlineshops ist ein entscheidender Faktor, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Verkaufszahlen zu steigern. Doch genauso wichtig wie eine hohe Conversion-Rate ist es, die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Onlineshop-Betreiber müssen sicherstellen, dass die Daten ihrer Käufer nicht nur effizient, sondern auch sicher verarbeitet werden.
Die grüne Nische: Wie nachhaltige Produktkategorien Ihre Marke stärken
Konsumenten kaufen heute immer bewusster ein. Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung rücken immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus.
AWS Sicherheit: Best Practices für die Cloud-Bereitstellung
Cloud-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt für Organisationen, die Amazon Web Services (AWS) nutzen. AWS bietet eine robuste Infrastruktur, aber die Verantwortung für die Sicherung von Daten und Anwendungen wird zwischen AWS und den Kunden geteilt.
SEO-Audit: Der Kompass für Ihre digitale Präsenz
Läuft eine Website, ein Shop oder Blog nur mittelmäßig, sind umfangreiche SEO-Arbeiten erforderlich. Doch zuvor sollte ein Audit durchgeführt werden. Ein SEO-Audit ist eine tiefgehende Analyse einer Website, die darauf abzielt, deren Ist-Zustand der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu bewerten. Es ist vergleichbar mit einer gründlichen medizinischen Untersuchung, bei der alle relevanten Faktoren einer Website auf den Prüfstand gestellt werden, um Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dieser Beitrag soll einmal umfassend über dieses große Thema informieren.