Marketing Tricks 2025

5 Marketing-Tricks, die den Verkauf von physischen Produkten steigern

enthält Werbung

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es für Unternehmen entscheidend, innovative Marketingstrategien zu entwickeln, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Besonders beim Verkauf physischer Produkte hängt der Erfolg oft von cleveren Marketing-Tricks ab. Dabei geht es nicht nur um die Qualität des Produkts selbst, sondern auch darum, wie es potenziellen Kunden präsentiert wird. In diesem Artikel werden fünf effektive Marketing-Tricks vorgestellt, die den Verkauf physischer Produkte steigern können.

Weiterlesen …

Messestand

So verzahnst du Messeauftritte und Onlineshop: Warum ohne digitale Strategie deine Leads 2026 verpuffen

Ein voller Messestand, neugierige Besucher, stapelweise Visitenkarten. Und doch zeigt sich Wochen später: Kaum einer dieser Kontakte hat den Weg zum Kauf gefunden. Dieses Szenario erleben viele Unternehmen, die ihre Messeaktivitäten nicht mit einer durchdachten Online-Strategie verbinden. Warum verpufft das Potenzial so schnell?

Weiterlesen …

Warenkorb

Warum dein Onlineshop nicht verkauft – und welche Stellschrauben wirklich Wirkung zeigen

enthält Werbung

Im deutschsprachigen E-Commerce-Markt steigt die Zahl neuer Onlineshops seit Jahren. Doch nur ein Teil dieser Shops entwickelt sich zu langfristig erfolgreichen Geschäftsmodellen. Häufig bleibt der erhoffte Umsatz aus, obwohl das Produktangebot überzeugend und die technische Basis solide erscheint. Statt Bestellungen verzeichnen viele Betreiber nur vereinzelte Klicks. Warum führt ein Besuch im Shop nicht automatisch zum Kauf? Welche Stellschrauben entscheiden darüber, ob ein Onlineshop verkauft oder scheitert? Dieser Artikel beleuchtet zentrale Schwächen und zeigt praxisnahe Lösungen.

Weiterlesen …

Verpackungen gestalten

E-Commerce & Shopsysteme

enthält Werbung

Die digitale Unternehmenslandschaft wandelt sich rasant. Im Zentrum vieler Geschäftsmodelle stehen heute zeitgemäße E-Commerce & Shopsysteme, die weit mehr bieten als eine digitale Verkaufslösung. Sie sind Innovationsmotor, Erlebnisplattform und Umsatztreiber zugleich. Wer den Markt verstehen will, muss die wichtigsten Erfolgsfaktoren, technologische Anforderungen und Marketingstrategien begreifen, die im modernen Onlinehandel den Ton angeben.

Weiterlesen …

Strategie E-Business

Keine Anfragen, keine Kunden? So lösen Sie das B2B-Trauma vieler kleiner Onlineshops

enthält Werbung

3 von 4 Onlineshops, die sich an Geschäftskunden richten, erhalten laut einer Analyse der IHK Berlin aus dem Jahr 2024 weniger als zehn echte B2B-Anfragen pro Monat. Das Problem liegt dabei selten am Produkt, sondern fast immer an der fehlenden Sichtbarkeit im richtigen Kanal. Wie also kommt man an Kunden, wenn diese weder googeln noch klicken? Die Antwort liegt in einem Mix aus Strategie, Mut zur Kaltakquise – und in einer unbequemen Frage: Warum scheitert Ihr Onlineshop am B2B-Zugang?

Weiterlesen …