enthält Werbung
Was macht einen guten Online-Shop in der heutigen Zeit aus? Die Antwort lässt sich ganz einfach beantworten: Es ist die virtuelle Präsentation. Viele Kunden, Käufer oder Geschäftspartner googeln zunächst nach Firmen, ehe sie einen Kauf oder eine Zusammenarbeit ins Auge fassen. Daher darf die Präsenz im Internet keine Wünsche offenlassen.
Es gilt vielmehr, in jeder Hinsicht zu beeindrucken und sich aus der breiten Masse der Konkurrenz abzuheben. Doch wie sollte die Webseite gestaltet sein und worauf kommt es an, um noch mehr Traffic zu erzielen?
Was ist beim Aufbau eines Online-Shops zu beachten?
Die meisten Firmen wissen, dass der erste Eindruck ausschlaggebend ist. Die Webseite sollte somit nicht nur ansprechend sein, sondern eine gute Navigation bieten, solide aufgebaut sein und mit wertvollem Inhalt punkten. Deshalb ist es nötig, sich Zeit für den Aufbau der Webseite zu nehmen und bei Bedarf eine WordPress Wartung vorzunehmen, sofern WordPress zum Einsatz kommt. Diese kann bei Bedarf von externen Dienstleistern vorgenommen werden, die sich auf die nötige Technik spezialisiert haben. Der Service betreut auf Wunsch auch die Webseite und sorgt dafür, dass Online-Shops in jeder Hinsicht erfolgreich funktionieren.
Damit das gelingt, muss die Webseite natürlich gewisse Zielgruppen ansprechen. Es ist daher von großer Bedeutung, den Webauftritt der Zielgruppe entsprechend auszurichten. Das gilt nicht nur für inländische Kunden, sondern im besten Fall auch für Käufer auf der ganzen Welt. Die Besucher erwarten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch einen guten Service, interessante Leistungen sowie verlockende Angebote.
Tipp: Um die Webseite vorteilhaft zu gestalten, ist es sinnvoll, sich in die Kundschaft hineinzuversetzen. Auch das Kontrollieren der Konkurrenz kann hilfreich sein. Somit lassen sich eventuell sogar Marktlücken entdecken, um den Kunden ein besseres Kauferlebnis zu ermöglichen.
Damit das alles gelingt, sollte die Webseite gut strukturiert sein. Es gilt zudem, die Seite nicht zu bunt zu gestalten und mit zu vielen Informationen zu belasten. Expertenempfehlungen zufolge sind fünf verschiedene Farben ausreichend. Auch die Schrift sollte gut lesbar sein und in vorteilhaften Größen zur Verfügung stehen. Grafiken sollten zu den Inhalten passen und praktisch mit Texten und Angeboten harmonieren. Es ist zudem empfehlenswert, nicht zu viele Grafiken zu verwenden, sondern nur so viele Bilder zu nutzen, die für das Gesamtbild der Webseite hilfreich sind.
Ein Besucher entscheidet bereits in den ersten 30 Sekunden, ob ihm der Web-Auftritt gefällt. Ist er von der Webseite nicht begeistert, wechselt er womöglich zur Konkurrenz. Unternehmen sollten daher Angebote und Informationen stilvoll präsentieren. Damit sich Kunden zurechtfinden, ist es zudem hilfreich, diverse Angebote hervorzuheben. Übersichtslisten, fett gedruckte Textpassagen und hervorragend formulierte Anreden sorgen für einen insgesamt erfolgreichen Firmenauftritt.
Wie kann ich meinen Besuchern Mehrwert bieten?
Eine Webseite muss nicht nur gut strukturiert sein, sondern auch glaubwürdig erscheinen. Jedes Angebot sollte daher ehrlich und deutlich beschrieben sein. Auch der Preis sollte weder zu günstig noch zu teuer ausfallen. Das macht insgesamt einen guten Eindruck auf den Kunden. Ebenso dürfen natürlich auch ein Impressum, AGB, Datenschutzhinweise und Anbieterkennzeichnung nicht fehlen. Somit strahlt die Webseite insgesamt mehr Seriosität aus. Gleichzeitig ist es ratsam, dem Besucher das zu präsentieren, was er nach der Google Suche erwartet.
Neben lesefreundlichen Texten sind ebenso passende Dienstleistungen und Produkte entscheidend. Dafür ist es nötig, ein Keyword Tool zu verwenden. Dieser hilft, die passenden Schlüsselbegriffe für die Webseite zu generieren. Der Kunde findet in den Suchmaschinen somit genau die Webseite, die er sucht. Läuft der gesamte Einkauf im Online-Shop für den Kunden zur Zufriedenheit, bestellt er im Shop wieder oder empfiehlt ihn sogar weiter. Es kann sich somit lohnen, die Webseite immer wieder zu optimieren, um erfolgreich am Markt agieren zu können.
Wer schreibt hier: Torsten Seidel
Gambio Shop-Einrichtung und Pflege
Mehr über den Autor...
Lieber Torsten,
danke für deinen Artikel! Einen Onlinshop aufzumachen ist eine gute Möglichkeit, Kunden zu generieren. Da unsere Welt immer digitaler wird, hilft es Menschen, die erwägen, einen Onlineshop zu eröffnen, vorab informiert zu werden. Dein Artikel eignet sich hervorragend.