Amazon Listing HTML-Editor vs. Seller Central: Welche Option ist besser?Lesezeit ~ 2 Min.

Beitrag aktualisiert am 18. Februar 2025

Sollten sie den integrierten Editor in Seller Central nutzen oder auf einen spezialisierten Amazon Listing HTML-Editor setzen?

Amazon-Verkäufer stehen bei der Erstellung und Formatierung ihrer Produktbeschreibungen vor einer wichtigen Entscheidung: Sollten sie den integrierten Editor in Seller Central nutzen oder auf einen spezialisierten Amazon Listing HTML-Editor setzen? Die richtige Wahl kann einen erheblichen Einfluss auf die Lesbarkeit, die Conversion-Rate und das Ranking der Produkte haben.


Werbung Estugo Logo mit Tel. Nr., weiss

Die Funktionen des Seller Central Editors

Der in Seller Central integrierte Editor bietet eine grundlegende Möglichkeit zur Bearbeitung von Produktbeschreibungen. Verkäufer können dort ihre Texte eingeben, aber die Formatierungsoptionen sind stark eingeschränkt. Amazon erlaubt nur eine begrenzte Anzahl von HTML-Tags, darunter <b> (fett), <p> (Absatz), <br> (Zeilenumbruch) und <ul>/<li> (Listen). Dies kann zu einer Herausforderung werden, wenn man eine ansprechend gestaltete und gut lesbare Beschreibung erstellen möchte.

Zudem bietet Seller Central keine Vorschaufunktion für HTML-formatierte Texte. Verkäufer müssen ihre Änderungen speichern und veröffentlichen, bevor sie sehen können, wie die Produktbeschreibung tatsächlich dargestellt wird. Fehlerhafte Formatierungen können so schnell zu einem unprofessionellen Erscheinungsbild führen.

Die Vorteile eines spezialisierten Amazon Listing HTML-Editors

Ein spezialisierter HTML-Editor für Amazon Listings bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, in der Verkäufer ihre Texte direkt mit den erlaubten HTML-Tags formatieren können. Ein wesentlicher Vorteil ist die Vorschaufunktion, die es ermöglicht, die fertige Darstellung vor der Veröffentlichung zu überprüfen.

Darüber hinaus verhindern professionelle HTML-Editoren die Verwendung von nicht erlaubten HTML-Tags, was das Risiko minimiert, dass Produktbeschreibungen falsch dargestellt oder von Amazon zurückgewiesen werden. Einige Tools bieten sogar automatische Fehlerkorrekturen oder Formatierungsvorschläge, um die Produktbeschreibungen noch ansprechender zu gestalten.

Welche Option ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen Seller Central und einem Amazon Listing HTML-Editor hängt von den individuellen Anforderungen des Verkäufers ab. Wer nur einfache Texte ohne besondere Formatierung benötigt, kann mit Seller Central auskommen. Verkäufer, die jedoch ihre Produktbeschreibungen ansprechend und professionell gestalten möchten, profitieren erheblich von einem spezialisierten HTML-Editor.

Die Nutzung eines HTML-Editors bietet nicht nur mehr Kontrolle über die Gestaltung, sondern trägt auch dazu bei, die Lesbarkeit und damit die Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Eine strukturierte und gut formatierte Produktbeschreibung sorgt für eine bessere Benutzererfahrung und kann letztlich zu höheren Verkaufszahlen führen.

Fazit: Professionelle Produktbeschreibungen mit HTML-Editoren erstellen

Während Seller Central eine grundlegende Bearbeitungsfunktion bietet, stellt ein spezialisierter Amazon Listing HTML-Editor eine wesentlich leistungsfähigere Alternative dar. Durch bessere Formatierungsoptionen, eine Vorschaufunktion und automatische Fehlerkorrekturen können Verkäufer ihre Produktseiten auf ein professionelles Niveau heben. Wer langfristig erfolgreich auf Amazon verkaufen möchte, sollte daher auf die Vorteile eines spezialisierten Editors setzen. Mehr Informationen finden Sie unter Amazon Listing HTML-Editor.

Anonyme Umfrage: Gendersensible Sprache

Schreibe einen Kommentar