Influencer-Marketing – ein wichtiges Standbein im digitalen MarketingLesezeit ~ 2 Min.

Beitrag aktualisiert am 3. Juni 2016

Ohne Marketing kein Handel, egal ob online oder offline in Stationären Handel. Doch es gibt eine höchst effiziente Möglichkeit, eine besonders großen Reichweite zu erzielen. Deshalb möchte ich einmal mein Augenmerk auf Influencer-Marketing legen. Was ist das und wie wird es effektiv genutzt?


Werbung Estugo Logo mit Tel. Nr., weiss

Meinungsmacher für den eigenen Vertrieb nutzen

Wenn man sich im Internet über ein Produkt informiert, sucht man vor allem nach schlagfesten Meinungen. Vor allem in den sozialen Netzwerken findet man viele Leute, die Ihre Meinung kundtun, und eine hohe Menge an Likes erhalten. An dieser Stelle tritt Influencer-Marketing in den Vordergrund.

Influencer-Marketing ist ein sehr wichtiges Standbein in der digitalen Marketing-Landschaft. Das sind im Prinzip Menschen, mit einer sehr hohen Reichweite, die sich aufgrund ihrer Verbindung zu anderen Experten auch auskennen. Da heraus resultiert die Mundpropaganda, jedoch mit der sehr hohen Reichweite innerhalb der sozialen Netze wie Facebook oder Twitter. Erreichte man früher nur ein paar Leute in der Umgebung, die es ihren Bekannten sagten, kann es online durchaus um den ganzen Globus gehen.

Man kann also festhalten, dass Influencer-Marketing von Meinungsmachern ausgeht. Den Begriff gibt es seit 2007 und steht übersetzt für „beeinflussen“, also sinngemäß beeinflusstes Marketing.

Wie kann man Influencer-Marketing nutzen?

Wer ein Produkt bekannt machen will, kann über einen Influencer eine extrem hohe Reichweite erreichen. Da Informationen nicht nur einfach in die Welt verstreut werden, hat man hier einen sehr geringen Verlust. Ein Shop-Betreiber oder sein Vermarkter muss Menschen gewinnen, die in den sozialen Netzwerken hohes Ansehen genießen und einflussreich sind. Sie haben in der Regel viele „Freunde“ und können für eigene Werbekampagnen instrumentalisiert werden. Aufgrund der großen Reichweite, verbreiten sich Informationen wie ein Lauffeuer.

Eine Möglichkeit um an solche Menschen zu kommen, ist der Dienstleister SeedingUp. Bei dem Anbieter gibt es ein durchdachtes Konzept und Verbindungen zu Influencern und Bloggern, um eigene Kampagnen zu starten. Der Webauftritt von SeedingUp wurde erst kürzlich überarbeitet und es wurde kleinere Usability-Verbesserungen vorgenommen. SeedingUp hat sich vor allem auf Influencer Marketing spezialisiert und bietet einige recht interessante Angebote.

Mein Fazit

Ich denke, Influencer-Marketing ist nicht ganz neu, aber von vielen Unternehmen unterschätzt. Aber gerade heute im globalen Internet kann man mit Sozial Networks einiges erreichen. Dieses Standbein der Marketing-Möglichkeiten, sollte man auf jeden Fall mehr ins Auge fassen – wer es noch nicht nutzt.

Hinweis: dieser Beitrag wurde gesponsert. Der Inhalt beruht auf meiner persönlichen Meinung und Erfahrung.

Bilderquelle: Karl-Heinz Laube / pixelio.de

Anonyme Umfrage: Gendersensible Sprache

Schreibe einen Kommentar