Heute ist der 9. September 2010. In zwei Tagen ist der 11. September 2010 – mein Geburtstag. Und vor 10 Jahren waren die größten Anschläge, die Amerika auf einen Schlag erlebt hat. Noch immer wird in den Nachrichten und Medien davon berichtet, auch Sonntag wieder. Aber das ist nicht die Wahrheit! Die Wahrheit sieht ganz anders aus! Was viele schon Wissen wird in den Medien noch immer verschwiegen. Auch wenn es nicht zum Blog-Thema gehört, will ich heute davon berichten…
Terroranschläge am 11.09.2001 – oder war doch der Amerikanische Staat Attentäter?
Zwei Boeing 767, mit den Nummern „AA 11“ und „UA 175“ krachten am 11.September 2001 in das World Trade Center in News York. Neben den Anschlägen in New York krachte auch ein Passagierflugzeug ins Pentagon, Washington D.C. und aufs freie Feld in Shanksville (Pennsylvania). Bilanz: knapp 2800 Todesopfer allein im WTC. Soweit „so gut“. Das in Kürze zu den Ereignissen.
- 8:46 Uhr Flug AA 11 schlägt im WTC 1 (Nordturm) ein
- 9:03 Uhr Flug UA 175 schlägt im WTC 2 (Südturm) ein
- 9:59 Uhr WTC 2 stürzt ein
- 10:28 Uhr WTC 1 stürzt ein
- 17:20 Uhr WTC 7 stürzt ein
Fragen über Fragen…
Die offizielle Darstellung ist weitgehend bekannt. Doch gibt es einige Widersprüche und Ungereimtheiten. Diese gilt es nun zu analysieren und „Quatsch“ von einer möglichen Wahrheit zu trennen. Es gibt Dutzende Zeugenaussagen, offiziell wie inoffiziell. Auch 16 Jahre nach den Ereignissen ist lange nicht alles geklärt. Diese Fragen habe ich nun zuletzt August 2017 durchdacht und aufwendig recherchiert. Ich habe den Beitrag auf meiner privaten Webseite verschoben:
→ https://hope-mission.de/hintergruende-zum-11-09-2001-und-den-folgen/
Ich wollte damit auch wieder eine Trennung der Themen hier und privat schaffen.
Mehr Beiträge
Wer schreibt hier: Torsten Seidel
Onlineshop-Einrichtung und Pflege.
Mehr über den Autor...
#Anzeige
❗ Abmahnungen umgehen - sicher Deine Webseite jetzt mit Rechtstexten ab ❗
Alles aus dieser Doku von 2007 http://youtu.be/kvCWbxrUHKU
Das ist die Doku die ich am Ende erwähnt habe.
Danke für den Link.