Was macht heutzutage einen guten Onlineshop aus

Was macht heutzutage einen guten Onlineshop aus?

Onlineshops sind ein wichtiger Bestandteil des Internets. Zunehmend mehr Verbraucher kaufen ihre Waren online und setzen dabei auf unkomplizierte, schnelle Abwicklung. Nicht jeder Onlineshop jedoch läuft von Anfang an gut, macht ausreichende Umsätze und weckt das Interesse der Kunden. Die Nutzer wollen sich vor allem wohlfühlen, einen umfassenden Service geboten bekommen und vor allem: Vertrauen können. Welche Faktoren haben also Einfluss auf den Erfolg eines Onlineshops?

Weiterlesen …

Geschichte und Zukunft des Online-Handels

Geschichte und Zukunft des Online-Handels

Das Internet hat die Einkaufswelt nachhaltig verändert und tut es immer noch. Das veränderte Shoppingverhalten sorgt dafür, dass der Online-Handel boomt und immer mehr stationäre Händler verschwinden bzw. ihre Aktivitäten ebenfalls ins Internet verlagern. Im Gegensatz zu der Meinung von Kritikern bringt das Online-Geschäft vielfältige Vorteile, sowohl für Kunden als auch für Händler.

Weiterlesen …

Einen offiziellen Blog als Unternehmen führen – Inspiration und Kundenbindung

Anzeige.
Viele Unternehmen führen inzwischen eigene Blogs, in denen sie regelmäßig über das Unternehmen und deren Produkte berichten. Der Inhalt ist aber nicht auf Unternehmen und Produkte beschränkt, sondern umfasst auch den Lifestyle im Produktumfeld. Viele Inhalte sind für so einen Blog vorstellbar. Das Ziel eines solchen Blogs ist die Kundenbindung zur Marke zu erhöhen.

Weiterlesen …