Jeder dritte Onlinekauf scheitert im letzten Schritt. Laut einer Studie liegt die durchschnittliche Abbruchquote im Check-out bei satten 69,57 Prozent. Die Produkte liegen schon im Warenkorb, die Kunden sind zum Greifen nah – und springen doch ab. Warum? Oft sind es nicht einmal große Fehler, sondern kleine Hürden, die Vertrauen zerstören und Kaufentscheidungen kippen. Welche Stolperfallen lauern in Ihrem Checkout-Prozess? Und wie lassen sie sich eliminieren, ohne gleich die ganze Shop-Struktur umzubauen?
Onlineshop Software
Kleine Stellschrauben, große Wirkung: So optimierst du deinen Online-Shop für maximale Conversions
enthält Werbung
Ein erfolgreicher Online-Shop lebt von mehr als nur hochwertigen Produkten und einem guten Marketing. Nicht selten sind es vor allem die unscheinbaren Details, die darüber entscheiden, ob ein Besucher tatsächlich kauft oder die Seite wieder verlässt.
Onlineshops von morgen: Das wollen Kunden jetzt
Enthält Werbung
Die Landschaft des E-Commerce ist einem ständigen Wandel unterworfen, getrieben von sich ändernden Kundenwünschen und technologischen Neuerungen. Online-Shops, die sich diesen Veränderungen nicht anpassen, laufen Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Kunden erwarten heute ein Einkaufserlebnis, das nicht nur bequem und effizient, sondern auch persönlich und interaktiv ist. Von der Art und Weise, wie Produkte präsentiert werden, bis hin zu den angebotenen Zahlungsmethoden – jeder Aspekt eines Online-Shops muss sorgfältig durchdacht und auf die Bedürfnisse der modernen Verbraucher abgestimmt sein. Dieser Artikel beleuchtet Schlüsselelemente, die für die Online-Shops von morgen unerlässlich sind.
Was ist bei der Gestaltung eines Online-Shops entscheidend?
enthält Werbung
Was macht einen guten Online-Shop in der heutigen Zeit aus? Die Antwort lässt sich ganz einfach beantworten: Es ist die virtuelle Präsentation. Viele Kunden, Käufer oder Geschäftspartner googeln zunächst nach Firmen, ehe sie einen Kauf oder eine Zusammenarbeit ins Auge fassen. Daher darf die Präsenz im Internet keine Wünsche offenlassen.
ArtiGesToo Produktkonfigurator von Webiprog, ein Shopware Plugin der Extraklasse zur Produktgestaltung
enthält Werbung
Vor kurzem hat die Webiprog GmbH (Shopware 6 Agentur mit Sitz in Nürnberg) eine neue umfangreiche Shopware Erweiterung fertiggestellt, den ArtiGesToo Produktkonfigurator. Dieses Plugin ist ein Produktgestalter und Artikeldesigner für Druck, Stickerei und Gravur, der sowohl für große Industriebetriebe als auch für kleinere Unternehmen eine immense Vereinfachung der Individualisierungsprozesse bietet. Sei die Rede von Textilveredelung mit Druck oder Stickerei oder von Gravur auf Metall, Holz oder Kunststoff, ist ArtiGesToo ein guter Helfer bei der Produktgestaltung.
SEO für Magento: Darauf ist zu achten
Magento ist einer der beliebtesten E-Commerce-Plattformen weltweit und wird auch in Deutschland gern für größere Onlineshops verwendet. Damit der Shop jedoch auch erfolgreich ist, gilt es das E-Commerce-Business flott für die Suchmaschine zu machen. SEO ist ein wichtiges Thema für Webseiten und Magento ist hier keine Ausnahme. Wie das geht, darum geht es in diesem Artikel.
Warum ist es eine gute Idee, ein Onlinegeschäft zu gründen?
enthält Werbung
In der Tat gibt es viele wunderbare Vorteile, wenn Sie Ihr eigenes Online-Geschäft gründen, von zusätzlichen Einkünften und mehr Freiheit bis hin dazu, anderen zu helfen sowie ihre eigenen persönlichen Ziele zu erreichen. Um die Dinge jedoch einfach zu halten und auf den Punkt zu bringen, werden wir nur auf 5 der vielen wunderbaren Vorteile eingehen, die Sie erleben können, wenn Sie Ihr eigenes Online-Geschäft gründen und besitzen.
Sicherheit: So zeigen Sie Ihren Kunden, dass Ihr Online-Shop sicher ist
Nicht jeder Kunde vertraut Online-Shops. Warum? Weil sie ihr Geld aufs Spiel setzen oder nicht genau wissen, wo es hinterher ist. Wenn Sie Ihren Online-Shop verbessern möchten, um mehr Kunden zu gewinnen, ist Sicherheit ein entscheidendes Thema. In diesem Blog-Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Online-Shop sicher gestalten und so die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern können.