Anzeige.
Jeder hat sie schon einmal in Händen gehalten. Aufgedruckt auf jedem Produkt, das über die Ladentheke geht, ist sie ein dauerhafter Bestandteil unseres Alltags: Die GTIN Nummer, besser bekannt als EAN Nummer. Doch kaum einer weiß, was es mit dem Strichcode, der von mehreren Zahlen begleitet wird, auf sich hat. Strichcodes können technisch recht simpel ausgelesen werden. Damit weist sich das Produkt am Kassentresen quasi aus. Auch die jährliche Bestandsaufnahme kann damit ruckzuck erledigt werden.
Torsten Seidel
Wie kann man neue Kunden im Netz gewinnen?
Anzeige
Die Digitalisierung ist in der heutigen Zeit nicht nur im Online Bereich einer den am häufigsten genutzten Worte, sondern durch die Digitalisierung wird sich auch vieles ändern. Vor allem ist es die Arbeitswelt, die mittlerweile deutlich schnelllebiger geworden ist. Da fehlt es oftmals an notwendiger Zeit, andere auf eine bisher gewohnte Art und Weise über ein bestimmtes Konzept zu informieren. Daher muss man für neue potentielle Kunden neue Wege finden, um im Online-Markt eine entsprechende Aufmerksamkeit zu erzielen.
Die Relevanz von Zahloptionen beim Onlineshopping
Mehr und mehr Verbraucher kaufen im Internet. Nicht nur die Möglichkeit zu jeder Zeit des Tages unkompliziert einzukaufen und Produkte oder Dienstleistungen einfach miteinander zu vergleichen, auch die verschiedenen Zahloptionen machen das Onlineshopping für Kunden sehr bequem. Die angebotenen Zahloptionen eines Onlineshops können durchaus Einfluss auf eine Kaufentscheidung haben. Findet ein Kunde nicht seine bevorzugte Zahlungsart, wechselt er mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Konkurrenz. Als Shopbetreiber sollte man daher möglichst breit aufgestellt sein, um mögliche Kaufhemmnisse zu beseitigen, wenn es um verschiedene Zahloptionen geht.
Mit SEO die Sichtbarkeit erhöhen
Anzeige
Heutzutage ist es für bestimmte Branchen kaum noch vorstellbar keinen Internet Shop zu besitzen. Gerade, weil viele Branchen hart umkämpft sind, möchte man bei Google natürlich an erster Stelle stehen und gesehen werden. Aus diesem Grund sollte man seinen Webshop sowohl für die Suchmaschine, als auch den Nutzer optimieren.
Was es bei der Verpackung für Onlineprodukte zu beachten gilt
Anzeige
Der Onlinehandel ist direkt mit dem Versand verknüpft. Kaum ein Produkt lässt sich ohne Verpackung verschicken, zudem ist eine gute Verpackung vielen Kunden sehr wichtig – bewusst wie unterbewusst. Weiterhin muss die Verpackung qualitativ hochwertig sein, damit die Produkte beim Versand nicht beschädigt werden und diese einen guten Eindruck hinterlassen.
Erfolg für die eigene Website durch mehr Traffic
Werbung
Wenn Sie eine eigene Website haben, dann wollen Sie, dass diese erfolgreich ist – vor allem dann, wenn die Seite einen Online Shop beinhaltet. Dafür benötigen Sie vor allem Traffic, also möglichst viele Besucher. Mehr Besucher verbessern das Ranking in den Ergebnissen von Suchmaschinen und mehr Besucher bedeutet auch größere Chancen auf Verkäufe.
Schritte in die Unabhängigkeit
Online-Shops schießen wie die Pilze aus dem Boden. Dank der Online-Shops war es nie so einfach wie heute, Geschäfte zu machen. Der Online-Handel boomt und verhilft immer mehr Menschen zur Selbstständigkeit sowie zum Aufstieg. Doch auch der Online-Handel ist kein Selbstläufer. Deswegen werden die wichtigsten Anforderungen für die Gründung eines Online-Shops vorgestellt und Strategien entwickelt, die zum Erfolg führen.
Die 7 goldenen Regeln für gutes Logo Design mit denen Marken Größe erreicht haben
Keine Marke, doch auch kein Onlineshop, kein Blog, kein Medium das Online präsent ist kommt heute ohne Logo aus. Jede Website wird als Marke über den Online Auftritt definiert, bei dem das Logo eine große Rolle spielt. Bei den meisten Websites bewusst oben links in der Ecke platziert, da dort der Blick des Nutzers als Erstes hin wandert. Die 7 goldenen Regeln für gutes Logo Design haben wir für Sie zusammengestellt.