Im E-Commerce ist Amazon die absolute Nummer 1. Alexa.com führt Amazon.com weltweit auf Platz 11 der am häufigsten besuchten Websites und in Deutschland liegt der Ableger Amazon.de gar auf Rang 6. Er wird – laut Amazon Media Group – pro Monat von über 30 Millionen Menschen besucht. Das alles ist natürlich gut für Amazon selbst. Aber nicht nur. Das Unternehmen bietet sich auch als Werbepartner für andere an, die von der Popularität des E-Commerce-Riesen profitieren möchten.
Torsten Seidel
Zahlungsarten im Onlineshop – eine Entscheidungshilfe
In der heutigen Zeit findest man (fast) alles im Internet. Egal was man braucht – man findet es. In der globalen Einkaufswelt gibt es eigentlich alles was das Herz begehrt. Noch schnell in den Warenkorb und – „Kaufen“. Und schon hat man wieder einen Neukunden. Doch bei vielen Händlern kommt es nicht zum Kaufabschluss. Warum? Weil nicht alle Kunden in „Vorkasse“ gehen möchten. Im heutigen Beitrag gibt es „Wege aus der Vorkasse“.
Fördermittel, Zuschüsse und Darlehen für Existenzgründer
Existenzgründer die sich eine neue Zukunft aufbauen wollen, kennen das sicher: Man beantragt einen Zuschuss oder ein Darlehen und trotz plausibler Beschreibung und voll positiver Einstellung erhält man eine Ablehnung. Im heutigen Beitrag wird es um dieses Thema gehen und wie man doch zu Fördermittel kommen kann.
EAN, UPC, GTIN, ISBN, ASIN – Warencodes für Amazon und co
Warencodes sind aus dem Handel schon seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Und auch als Online-Händler kommt man an diesen Codes nicht mehr vorbei, wenn man auf Marktplätze wie Amazon verkauft. Im heutigen Beitrag wird es um diese ach so wichtigen Codes gehen und um die Frage, wie man sie erhält.
Geld verdienen im Internet – Überblick 2013
Es gibt in der heutigen Zeit viele Möglichkeiten, um online Geld verdienen zu können. Und dabei ist der Online-Handel bei weiten nicht die einzige Möglichkeit. Im heutigen Beitrag werde ich 6 Möglichkeiten vorstellen.
Gambio GX2 – die beste Shop-Software 2012 / 2013
Es gibt hier im Blog so einige Seiten, wo ich verschiedene Online-Shops vorstelle, bzw. vergleiche. Da ich mich als Webdesigner täglich mit diesen Thema beschäftige, möchte ich heute ein paar persönliche Erfahrungen preisgeben – die sicher nicht jeder unterschreiben wird.
Abmahnungen – Geld verdienen auf Kosten anderer
Es gibt wirklich wichtige und ernstzunehmende Gründe, einen Mitbewerber abmahnen zu lassen. Aber eine Vielzahl der Abmahnungen die in den Briefkasten landet, sind reine Profitgier. Heute möchte ich zu diesen Thema meine ganz persönliche Meinung äußern.
Die Conversion-Rate erhöhen – mehr verkaufen im eigenen Online-Shop
Die Conversion-Rate ist ein wichtiger Wert im Online-Handel. Sie entscheidet über Umsatz und Gewinn, also über den Erfolg einen Online-Shops. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Produktseite die wichtigste Seite ist und dass hier bis zu 44% der Kunden verloren gehen. Im heutigen Beitrag wird es deshalb um die Produktseite gehen und wie man sie deutlich verbessern kann.