Es gibt hier im Blog so einige Seiten, wo ich verschiedene Online-Shops vorstelle, bzw. vergleiche. Da ich mich als Webdesigner täglich mit diesen Thema beschäftige, möchte ich heute ein paar persönliche Erfahrungen preisgeben – die sicher nicht jeder unterschreiben wird.
Torsten Seidel
Abmahnungen – Geld verdienen auf Kosten anderer
Es gibt wirklich wichtige und ernstzunehmende Gründe, einen Mitbewerber abmahnen zu lassen. Aber eine Vielzahl der Abmahnungen die in den Briefkasten landet, sind reine Profitgier. Heute möchte ich zu diesen Thema meine ganz persönliche Meinung äußern.
Die Conversion-Rate erhöhen – mehr verkaufen im eigenen Online-Shop
Die Conversion-Rate ist ein wichtiger Wert im Online-Handel. Sie entscheidet über Umsatz und Gewinn, also über den Erfolg einen Online-Shops. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Produktseite die wichtigste Seite ist und dass hier bis zu 44% der Kunden verloren gehen. Im heutigen Beitrag wird es deshalb um die Produktseite gehen und wie man sie deutlich verbessern kann.
Amazon-Commerce – Chancen und Potenziale entdecken
Wenn man im Internet erfolgreich verkaufen will, sollte man so viele Plattformen wie möglich für den eigenen Erfolg nutzen. Amazon ist einer der größten Marktplätze. Aus diesem Grund möchte ich heute die Chancen und Potenziale des sogenannten A-Commerce aufzeigen. Der folgende Beitrag soll als „Starthilfe“ dienen.
Die Finanzierung der eigenen Geschäftsidee
Wer ein eigenes (Online-) Business gründen will, kommt an einer ausgereiften Finanzierung kaum vorbei. Nur die wenigsten haben bereits große Ersparnisse und nur wenige schaffen es ohne. Im heutigen Beitrag wird es deshalb um ein paar gute Strategien für das Startkapital gehen.
Die erfolgreichsten Internet-Start-Ups 2012
Das Internet bringt immer wieder neue Geschäftsideen hervor, die man so nicht vermuten würde. Aber es gibt für fast alles eine Markt, bzw. eine Nachfrage. Viele „neue“ Ideen sind dabei gar nicht so neu. Im heutigen Beitrag geht es um die besten und erfolgreichsten Internet Start-Ups 2012.
Die Vorbereitungen für den eigenen Online-Shop
Noch immer wird oft angenommen, dass ein eigener Online-Shop der Garant für eine sorgenfreie Zukunft und eine gesicherte Existenz ist. Das kann auch durchaus der Realität entsprechen, allerdings nur dann, wenn der Online-Shop die Kunden anlocken und vom Kauf überzeugen kann. Es gibt online keine Berater, auch wenn so manches aufploppende Chat-Fenster dies verspricht. Der Shop selbst muss den Kunden überzeugen.
Online-Shop – Mit welchem System an den Start gehen?
Ein Online-Shop als Grundlage für die eigene Existenz – nichts klingt leichter als das. Doch es kommt auch auf das richtige System an, welches im E-Commerce zum Einsatz kommt. So gibt es verschiedenste CMS, die scheinbar alle gut geeignet sind, um damit einen Online-Shop zu erstellen. Alle diese Systeme haben durchaus ihre Vor-, aber auch einige Nachteile. Mehr im heutigen Beitrag…