Warenkorb

Werben auf Amazon: Diese Optionen haben Sie als Verkäufer

Vielen Händlern auf dem Amazon-Marketplace dürfte das Problem bekannt vorkommen: Selbst die innovativsten Produkte oder unschlagbare Angebote finden oft nicht den Anklang, den sie verdient hätten. Die eigenen Artikel scheinen in der Masse der Konkurrenz schlichtweg unterzugehen. Neben Amazon-SEO-Maßnahmen (vor allem Optimierung der Produkttitel, Bullet Points, Produktbeschreibungen und Keywords) kann auch der gezielte Rückgriff auf Werbemittel diese Umsatzflaute auflösen. Amazon bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten, die im Folgenden genauer vorgestellt werden. Für jedes Händlerbedürfnis bietet sich die passende Werbeform.

Weiterlesen …

Suchmaschinenmarketing

Tipps und Tricks für E-Commerce-Marketing

Viele kleine Unternehmen wissen um den Wert von Online-Marketing und E-Commerce, aber sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Wenn es darum geht, eine Standortlösung für digitale Marketingbedürfnisse zu finden, müssen mehrere Faktoren abwägt werden, bevor eine Entscheidung getroffen werden kann. Es gibt zahlreiche Unternehmen für digitales Marketing, die Unterstützung in den Bereichen PPC, SEO, Social-Media-Marketing und andere Arten von Unterstützung anbieten. Webseiten sollte jedoch ein integraler Bestandteil eines Unternehmens sein, so das Gesetz des Vermarkters: Die Unternehmenswebsite ist eine primäre Umsatzquelle.

Weiterlesen …

Marketing-Strategie

Online-Marketing ist Profisache – Warum sich eine professionelle Agentur fast immer lohnt

enthält Werbung

Marketing war schon immer ein zentraler Punkt, wenn es darum ging, eine Marke aufzubauen oder Bekanntheit und Umsatz eines Unternehmens zu steigern. Was früher mangels Alternativen offline stattfand, hat sich besonders in den letzten Jahren immer weiter in die digitale Welt verlagert. Einige durchaus bekannte Marken setzen inzwischen sogar zu 100 % auf Online-Marketing. Aber warum ist das Online-Marketing derart dominant geworden und wie wird sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln? Diese und viele weitere Fragen sollen nun geklärt werden und eine Einschätzung gegeben werden, warum auch Sie auf ein professionelles Online-Marketing setzen sollten.

Weiterlesen …

Onlineshop-Direkthandel

D2C: Der Schlüssel zum Erfolg für das E-Commerce

Die Zahl der online verkauften Produkte steigt von Jahr zu Jahr weiter stark an. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel und so wäre eine Welt ohne den Bereich E-Commerce kaum mehr vorstellbar. Dabei müssen sich oftmals auch sehr bekannt Marken neu erfinden, wenn sie den D2C, also das Verkaufsmodell Direktvertrieb an Endverbraucher, noch nicht für sich entdeckt haben. Doch was hat es mit „Direct-to-Consumer“ auf sich und worin liegen hier die Erfolgsaussichten?

Weiterlesen …

Gütesiegel im Onlineshop

Gütesiegel im Onlineshop: So setzt man sie richtig ein

Nahezu in jedem Onlineshop im Internet wird mit verschiedenen Siegeln und Zertifikaten geworben. Das Gütesiegel von Trusted Shop ist für Menschen, die öfters online shoppen, längst kein Fremdwort mehr. Diese Gütesiegel zeigen den Verbrauchern, wo bedenkenlos eingekauft werden kann. Laut den Ergebnissen einer Studie des Marktforschungsinstituts Splendid Research, sind 44 Prozent der Befragten bereit einen höheren Preis zu bezahlen, sollte der Onlineshop zertifiziert sein. Doch kaum einer weiß, welche Siegel von richtigen Anbietern stammen oder was welches Siegel überhaupt bedeutet.

Weiterlesen …