Anzeige
Heutzutage ist es für bestimmte Branchen kaum noch vorstellbar keinen Internet Shop zu besitzen. Gerade, weil viele Branchen hart umkämpft sind, möchte man bei Google natürlich an erster Stelle stehen und gesehen werden. Aus diesem Grund sollte man seinen Webshop sowohl für die Suchmaschine, als auch den Nutzer optimieren.
Suchmaschinenoptimierung
OffPage-Optimierung – kurz erläutert
„Google hat auf Ihrer Seite ein Muster von ausgehenden Links erkannt, das entweder unnatürlich oder irrelevant ist. Dieses Muster ist dazu gedacht, das Ranking von anderen Seiten in den Google Suchergebnissen künstlich zu verbessern. (…)
Daher verringern wir das Vertrauen in die Links auf Ihrer Seite. (…)”
Findet man als Website-Betreiber eine solche Nachricht in der Google Search Console, ist das Kind bereits in Brunnen gefallen: Die Website wurde von Google abgestraft, die Rankings für die wichtigsten Suchbegriffe gegebenenfalls wieder zurückgestuft. Die Folge sind oft massive Traffic-Einbußen.
Mit der richtigen Optimierung zum Erfolg
(enthält Werbung)
Auch heute kursiert noch die Annahme, man muss eine Webseite nur schön gestalten, online stellen – und dann läuft das schon irgendwie. Doch nach geraumer Zeit kommt bei vielen dann die Ernüchterung und Hilfe muss aufgesucht werden. Dies kann man sich ersparen, wenn schon von Anfang an eine umfassende Konzeption stattfinden kann. Und genau dies soll in diesen Beitrag das Thema sein.
SEO – Seine Ziele und Techniken
Definition: Was ist Suchmaschinenoptimierung (auch bekannt als SEO)? Eine weite Definition ist, dass Suchmaschinenoptimierung die Kunst und Wissenschaft ist, Webseiten für die Suchmaschinen attraktiv zu machen.
Suchmaschinenoptimierung von außen und innen
Eine Webseite oder Online-Shop kann man nach der neuesten Technik designen und ansprechend präsentieren. Ich habe schon sehr schöne Shops gesehen, die leider überhaupt nicht liefen. Was war passiert? Keine Optimierung! Um bei Google und Co die vordersten Plätze zu erhalten, sind gewisse Maßnahmen nötig. Mehr dazu in diesen Beitrag
5 Tipps um einen Onlineshop bekannt zu machen
Nach einer langen Planungszeit ist es endlich so weit: der eigene Onlineshop geht online! Eine erfolgversprechende Produktlinie ist gefunden, ein ansprechendes Design kreiert. Aber was können wir tun, damit die ersten Besucher und damit Käufer kommen? Ich habe 5 Tipps zusammengestellt, die Dir sicher weiterhelfen können.
3 Tipps zur Umsatzsteigerung: Nachhaltig erfolgreicher mit Onlineshops
Die besten Produkte helfen wenig, wenn die Seitenbesucher das Angebot nicht finden oder es sie nicht ausreichend überzeugt. Es gibt zahlreiche Strategien und Lösungen, um einen Onlineshop zu optimieren und die Umsätze nachhaltig zu steigern. Ich zeige anhand von drei Tipps, wie ihr euren Erfolg als Website-Betreiber effizient maximieren könnt.
Offpage Suchmaschinenoptimierung – Aufbau gesunder Linkstruktur oberstes Gebot
Backlinks stehen bei der Offpage Suchmaschinenoptimierung im Fokus, sollten aber nicht isoliert behandelt werden. Um sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen und schlussendlich von einem besseren Ranking zu profitieren, müssen Shop-Betreiber einiges beachten. Fehler können schwerwiegende Folgen haben wie zum Beispiel eine Google Penalty. Dieser Ratgeber fasst Tipps zusammen, die eine erfolgreiche Offpage-Optimierung begünstigen.