Gerichtsurteil: Werbung für „Rotbäckchen“-Saft zulässig

Gerichtsurteil: Werbung für „Rotbäckchen“-Saft zulässig

Das deutsche Recht ist schon eine Sache für sich. Der Getränke-Hersteller Rabenhorst warb mit „lernstark“ – „mit Eisen und Vitamin B-Komplex zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit“ und verlor 2013 ein Gerichtsverfahren in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgerichts Koblenz (Az. 9 U 405/13). Gestern gab es eine neue Entscheidung im BGH.

Weiterlesen …

Livingo

Livingo.de: Vom Startup zum bekannten Möbelportal

Ehemals war unter der Livingo.de ein eigenständiger Onlineshop für Möbel unter der Führung der Internetstores GmbH zu erreichen, doch dies änderte sich, als die Webseite 2013 von der Möbel Trend GmbH aufgekauft wurde. Das Startup Unternehmen unter der Leitung vom Gründer und Geschäftsführer Manuel Freissle wandelte das Konzept der Seite grundlegend um und schuf etwas völlig Neues:

Weiterlesen …

Software-Entwicklung

Herausforderung für die Software Entwicklung

Während des Einsatzes von IT – Systemen wird aus vielen Bereichen nach dem Nutzwert der IT-Infrastruktur gefragt. Anwender, Betreiber, Entwickler und Kostenträger haben immer ein waches Interesse an den IT Kennzahlen. Dazu zählen gemessene Werte und verdichtete Informationen über die Leistungsfähigkeit und der Performance der IT. Das betrifft sowohl die Server als auch die Clients. Letztlich muss dem Anwender ein performantes System zur Verfügung stehen, über das er seine eigentlichen Aufgaben erledigen kann.

Weiterlesen …