Mini-Shop per PayPal

E-Zigaretten in seinem Onlineshop verkaufen – was die Produkte so interessant macht

enthält Werbung

Das Produktsortiment ist einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um den Erfolg eines Onlineshops geht und was letztendlich verkauft wird, muss jeder Betreiber selbst entscheiden. Es gibt allerdings einige Produkte, die aktuell sinnvoll sind und ein gutes Beispiel für ein solches Produkt wären E-Zigaretten. Was E-Zigaretten zu einer interessanten Wahl für Onlineshops macht, möchten wir uns in diesem Artikel anschauen.

Weiterlesen …

Umsatzsteuer-Finanzamt

EU-Mehrwertsteuerreform One-Stop-Shop: Rechnung auf Kosten der Amazon-Händler?

Die rechtzeitige Einreichung der Umsatzsteuer beim Finanzamt gehört zum kleinen Einmaleins des Online-Handels. Wenn es sich dabei aber um Exportartikel handelt, reicht selbst das große Einmaleins lange nicht mehr – so komplex sind die Anforderungen an die Händler im internationalen Warenverkehr geworden. Folgerichtig hat die EU eine große Mehrwertsteuerreform verabschiedet, die am 1. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Und ersetzte damit die alten Regelungen, die teilweise noch aus den 90er-Jahren stammten – also aus einer Zeit, als das Internet gerade erst für die kommerzielle Nutzung geöffnet wurde.

Weiterlesen …

Onlineshop eröffnen

So gestalten Sie Ihren eigenen E-Commerce-Shop auf Shopify

enthält Werbung

Shopify ist eine Plattform, die den Aufbau eines Online-Shops vereinfacht. Mit Shopify können Sie Ihr Unternehmen weltweit aufbauen, verwalten und ausbauen. Shopify bietet verschiedene Angebote an, die für alle Arten von Unternehmen geeignet sind. Sie können sich ein Angebot aussuchen, welches Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Mit Shopify können Sie mit wenigen Klicks Ihre eigene Website einrichten. Außerdem gibt es viele kostenlose Apps, die Sie in Ihrem Shop installieren können, um ihn für Neukunden attraktiver zu machen und den Umsatz zu steigern.

Weiterlesen …

Buchhaltung für Kleinstunternehmer

Buchhaltung für Kleinstunternehmer: ganz easy mit diesen Tipps

Die Gründer von Startups, insbesondere diejenigen aus dem Bereich der Kleinstunternehmen, haben häufig ein Problem: Sie möchten sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, haben aber eine gesetzliche Verpflichtung, die sie dabei einschränkt – die Pflicht zur Buchführung. Das gilt sowohl für die kontinuierlichen Aufgaben während des täglichen Geschäftsbetriebs als auch für die Tätigkeiten rund um den Jahresabschluss des Unternehmens.

Doch die Buchführung – insbesondere die damit verbundenen Regelungen des Steuerrechts – sind komplex und erscheinen dem Laien manchmal als dichter Dschungel von Paragrafen und Pflichten. Doch die Einhaltung der Bestimmungen ist wichtig, um Sanktionen von Finanzamt & Co. zu vermeiden. Dieser Beitrag liefert Jungunternehmern und kleinen Betriebe wertvolle Tipps für die smarte Buchhaltung.

Weiterlesen …

Die Wichtigkeit von Unternehmenspräsenz in Social Media

Social-Media – in der heutigen Zeit unumgänglich!

Lange Zeit wollte ich es nicht wahrhaben. Aber ohne soziale Medien geht heute nahezu nichts mehr. Wer sein Unternehmen voranbringen will, benötigt das soziale Netzwerk, allen voran Facebook, Instagram und YouTube. Werde die jüngere Zielgruppe anspricht, sollte auch TikTok nicht unbeachtet lassen. Im heutigen Beitrag soll es deshalb einmal um Social Media gehen.

Weiterlesen …

Marketing-Strategie

Branding zur Markenbekanntheit – Von Webseite bis Verpackung

Konzeptioneller Markenaufbau und Stärkung des Markenimages – das steckt hinter dem 360°-Branding

Der Wettbewerb in Ihrer Sparte ist riesig und Sie möchten alles daran setzen, bei Ihrer Zielgruppe die Nase vorn zu haben? Sichern Sie sich die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden für Ihre Produkte oder Dienstleistungen und setzen Sie auf ein einheitliches Branding. Warum dies so wichtig ist? Wie Sie diese Empfehlung realisieren? Lesen Sie die Antworten hier.

Weiterlesen …