Was es bei der Verpackung für Onlineprodukte zu beachten gilt

E-Commerce: Tipps für die richtige Verpackung Ihrer Ware

Anzeige.

Produktverpackungen kommen im Online-Handel eine immer bedeutsamere Rolle zu. Besonders bei längeren Versandwegen liegt es in der Verantwortung der Verkäufer, dass die bestellte Ware unversehrt beim Empfänger ankommt. Hierbei muss die gewählte Verpackung unbedingt an die Eigenschaften und Beschaffenheit des Produkts angepasst werden. Neben der Umverpackung ist auch der direkte Schutz der Ware von Relevanz. Im Folgenden erfahren Sie, durch welche Verpackungsmaterialien der optimale Produktschutz gewährleistet wird.

Weiterlesen …

Unternehmenspräsenz in Social Media - So wichtig ist sie wirklich!

Unternehmenspräsenz in Social Media – So wichtig ist sie wirklich!

Anzeige.

Die Unternehmenspräsenz in den sozialen Medien ist ein essentieller Bestandteil des Marketings. Nur so lässt sich die Position des Unternehmens in der Zukunft weiter ausbauen. Sei es YouTube, Facebook oder Instagram und Co.: Die Social Media Auftritte sorgen für eine Verbreitung im Netz, die richtig eingesetzt viel Werbewirksamkeit bedeutet.

Weiterlesen …

Online-Shopping in China

Dropshipping – eine neue Strategie im Online Handel

Online Handel können Sie auf viele Arten erfolgreich betreiben. Der Nachteil der meisten Strategien ist jedoch ein hoher finanzieller, organisatorischer und zeitlicher Aufwand sowie ein relativ großes Risiko unwiderruflich zu scheitern. Eine alternative Strategie ist das Dropshipping. Doch was ist das genau, welche Vorteile bietet es und wie fängt man damit richtig an?

Weiterlesen …

Wichtigkeit von professioneller Datenschutzprüfung und Beratung

Wichtigkeit von professioneller Datenschutzprüfung und Beratung

Anzeige.

Die bloße Ernennung von großer Wichtigkeit

Immer wenn ein Unternehmen der Benennungspflicht unterliegt, ist ein Datenschutzbeauftragter unerlässlich: Die Aufsichtsbehörde muss von ihm benachrichtigt werden und dessen Kontaktdaten erfahren. Dazu gehört die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse, die der Landesdatenschutzbehörde mitgeteilt werden muss. Aber auch die Kunden und Mitarbeiter haben ein Anrecht auf diese Daten, beispielsweise über die Datenschutzerklärung der Webseite.

Weiterlesen …

Der neue Trend: Mini-Unternehmer mit eigenem Onlineshop

Diese Risiken bringt der Geschäftsbereich Online-Shopping mit sich

Wer seinen Lebensunterhalt mit einem eigenen Onlineshop bestreiten will, auf den warten nicht nur Chancen, sondern auch zahlreiche Risiken. Gleiches gilt für die Betreiber einer Website, auf welchen Produkte vermarktet oder direkt vertrieben werden. Erstens ist das Internet kein rechtsfreier Raum und zweitens sind sich Shop-Betreiber in vielen Fällen nicht der vollen Verantwortung bewusst.

Weiterlesen …