Anzeige.
 Microsoft Office ist nicht mehr wegzudenken. Gefühlt jedes Unternehmen und ein Großteil aller Privatpersonen ist im Besitzt eines Microsoft Office Paketes. Doch nur die wenigsten reizen die vorhandenen Programme auch nur im Ansatz aus.
 
Torsten Seidel
Warum brauche ich Webdesign-Agenturen für mein Unternehmen?
Anzeige.
 Starker Firmen-Auftritt im Netz: Profis helfen bei den ersten digitalen Schritten Professionelle Auftritte im Internet zählen heutzutage zum wichtigsten Grundpfeiler für alte und neue Unternehmen. Jede Firma präsentiert sich über ihre digitale Visitenkarte, der Webseite, potenziellen Kunden und sorgt dadurch für Transparenz und eine moderne Erscheinung. Optimal auf Endkunden spezialisiertes Webdesign erfordert jedoch ein hohes Maß an Erfahrung und Wissen. Immer mehr Unternehmen nutzen daher eine erstklassige Webdesign Agentur zur Erschaffung ihrer Präsenz im Netz und vertrauen kreativen Köpfen bei der Verwirklichung digitaler Visionen. Dabei stellt die Hilfe optischer Umsetzungen nur eine Facette von vielen dar.
Wofür braucht mein Unternehmen einen Windows Server?
Anzeige.
 Markteinführungen neuer Windows-Betriebssysteme werden von außerordentlich umfangreichen Werbekampagnen begleitet. Neue Serverbetriebssysteme dagegen stellt Microsoft für den Großteil der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt vor. Nur Personen, die Technikportale und Fachmagazine lesen, sind darüber informiert, wenn ein neues Betriebssystem für Windows Server auf dem Markt eingeführt wird. Dass sich Microsoft dazu entschieden hat, ausschließlich in Fachmedien für Serverbetriebssysteme zu werben, hat den Grund, dass sich diese fast ausschließlich an Unternehmen und IT-Dienstleister richten. Der folgende Beitrag informiert über Einsatzbereiche und Vorteile von einem Windows Server im Unternehmen.
Suchmaschinenoptimierung – das Salz in der Suppe
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, verfolgt einen Webseiten- oder Onlineshop-Betreiber so lange er oder sie sein Gewerbe betreibt. Aber auch private Seiten-Betreiber müssen sich damit auseinander setzen. SEO ist das Salz in der Suppe. Ohne schmeckt sie nicht, zu viel davon verdirbt sie. Heute soll es deshalb einmal um das richtige Maß gehen und welche Aspekte überhaupt nötig sind.
Was früher nur in Geschäften gekauft wurde… und heute längst online bestellt werden kann
Anzeige.
 Manchmal kommen Gespräche zustande, bei denen man darauf kommt, wie heutzutage vieles läuft und funktioniert und wie es dagegen früher einmal der Fall war. Manche schwelgen dann förmlich in schönen Erinnerungen und andere sagen dann dazu, „zum Glück, dass diese Zeiten vorbei sind“. Solche Gespräch gibt es immer wieder zu den unterschiedlichsten Themen.
Neueste Videotechnik für moderne Unternehmer
Vielleicht kennt es der Leser bzw. die Leserin von Avatar und war davon beeindruckt. Das 3D Video ist jedenfalls der neueste Schrei und beeindruckt Kunden und Unternehmer gleichermaßen. Wer allerdings ein solches Video für die Präsentation eines neuen Produktes oder Dienstleistung machen möchte, braucht sehr viel Übung und noch mehr Wissen.
Online shoppen oder einkaufen in der Stadt – die Vor- und Nachteile auf einem Blick
An einem Samstagvormittag sich mit Freundinnen verabreden und gleich nach dem Frühstück ab, in die Stadt zu Shoppen: Für viele ein Hochvergnügen der besonderen Art und ein abwechslungsreicher Freizeitspaß, dem man gerne nachgeht. Für andere wiederum bedeutet genau dies ein wahrer Albtraum. Schon allein der Gedanke an überfüllte Geschäfte, dicht gedrängelt von einem Laden zum andern hechten und dann doch nicht das vorzufinden, wonach man eigentlich gesucht hat. Und dann noch die ewige Suche nach dem richtigen Parkplatz in der Nähe und auch noch günstig dabei wegkommen zu können. Wem das alles zu viel wir, der geht halt anders Shoppen: Das Internet macht`s möglich und das Online-Shoppen erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Wie kann ich mein Unternehmen lokal bekannter machen?
Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind in einer Region tätig, dessen Markt begrenzt ist. Aber auch von kleinen Firmen werden Leistungen angeboten, welche im geringen Umkreis vom Firmensitz angeboten werden. Ortsansässige Mittelständler haben es oft schwerer als große Unternehmen mit überregionalen Leistungen. Eine falsche Werbung kann dem regionalen Unternehmen finanzielle Verluste einbringen.