Offpage Suchmaschinenoptimierung – Aufbau gesunder Linkstruktur oberstes Gebot

Offpage Suchmaschinenoptimierung – Aufbau gesunder Linkstruktur oberstes Gebot

Backlinks stehen bei der Offpage Suchmaschinenoptimierung im Fokus, sollten aber nicht isoliert behandelt werden. Um sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen und schlussendlich von einem besseren Ranking zu profitieren, müssen Shop-Betreiber einiges beachten. Fehler können schwerwiegende Folgen haben wie zum Beispiel eine Google Penalty. Dieser Ratgeber fasst Tipps zusammen, die eine erfolgreiche Offpage-Optimierung begünstigen.

Weiterlesen …

SEO für Onlineshops - worauf kommt es an

SEO für Onlineshops – worauf kommt es an?

In den letzten Jahren ist die Bedeutung des Online Shoppings immer deutlicher zutage getreten. Während der stationäre Einzelhandel es schwer hat, seine Marktanteile auszubauen, wächst das Segment E-Commerce. Eine Tatsache, die sich besonders deutlich an den Umsatzzahlen des interaktiven Handels ablesen lässt. Statistiken führt unter anderem der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh). Allein in den Jahren zwischen 2013 bis 2015 ist der Handelsumsatz von 58,91 Milliarden Euro auf 65,34 Milliarden Euro gewachsen. Eine Zunahme, die im Hinblick auf die Nettokennzahlen ähnlich deutlich ausfällt.

Weiterlesen …

SEO: Verstößt Ihre Seite gegen die Google-Richtlinien?

Das Thema Suchmaschinenoptimierung ist für Online-Shops ein ganz wichtiges, denn dieser Marketingkanal bietet die Möglichkeit, Kunden genau dann zu erreichen, wenn diese anhand der eingegebenen Keywords ein Interesse an den eigenen Waren oder Dienstleistungen offenbaren. Im Gegensatz zu den bezahlten Anzeigen – bei Google unter „AdWords“ bekannt – muss innerhalb der sogenannten „organischen Suche“ nichts für den Klick gezahlt werden. Im heutigen Beitrag möchte ich auf dieses große Thema genauer eingehen, bei den mir der Geschäftsführer von „Trust Agents Internet GmbH“, Stephan Czysch hilfreiche Denkanstöße gegeben hat.

Weiterlesen …