Wer mit einem Windows-Computer ohne Antiviren-Schutz ins Internet geht, geht schon fast fahrlässig mit seinen Daten um. Ein Schutz ist also nötig, um das schlimmste zu vermeiden. Wer sich jedoch auf der Suche nach „dem Besten Programm“ begibt, wird eine große Auswahl vorfinden. Doch welches Programm ist nun das Beste?
Torsten Seidel
Warenwirtschaftssysteme für Onlineshops
Je größer die Produktpalette eines Onlineshops ist und je mehr Bestellungen man als Shopbetreiber zu bewältigen hat, desto undurchsichtiger wird mit der Zeit der Warenumschlag. Für einen Onlinehändler ist es essentiell, alle Warenbestände sowie die laufenden Bestellungen und Retouren immer genau im Überblick zu haben. Ein Warenwirtschaftssystem, kurz WaWi, bietet hierbei professionelle Unterstützung.
Beliebte Onlineshop-Software 2016
Nun will ich es Wissen 😉 Welche Onlineshop-Software ist unter Shop-Betreibern wirklich beliebt? Damit schaue ich auch einmal mehr über den Tellerrand damit auch zukünftig noch besser abgestimmte Beiträge hier veröffentlicht werden können.
Eigenschaften und Attribute in Gambio anlegen
Wenn man in einem Onlineshop eine Auswahl an Kleidergrößen, Farben, verschiedenen Längen usw. anlegen will, benötigt man Attribute. In Gambio gibt es auch die Neuentwicklung „Eigenschaften“. Beide tun im Grunde das gleiche, wobei die Möglichkeiten bei Eigenschaften deutlich größer sind. Ich möchte in diesem Beitrag einmal die Unterschiede und Einrichtung erläutern.
Das aus für den Facebook Like-Button?
Er ist schon lange Zeit umstritten: der Like-Button von Facebook und auch die ganzen anderen SocielMedia-Button´s. Nun wird es konkret und jeder Shop- und Webseiten-Betreiber ist betroffen!
Shop-Vergleich 2016 – Teil 4/6
Die Berichte über die Shop-Lösungen Gambio, Shopware und modified eCommerce liegen nun schon eine Weile zurück. Nun geht es im vierten Teil um die Shop-Software OXID eShop. Ich bin gespannt, wie sich die Software im Vergleich schlägt, oder ob es Überraschungen gibt?
PC Inspector File Recovery und Recuva – wer ist besser?
Es kann jeden mal passieren, ein Klick zu schnell und das falsche Bild, die falsche MP3 oder die falsche Speicherkarte. Aber auch ganze Partitionen können beschädigt sein. Alle Daten sind weg. Aber was dann?
Das richtige Backup für Linux
Datensicherung ist ein wichtiges Thema, vor allem auf einen Business-PC. In diesen Artikel geht es um die richtige Backup-Software für Linux.