Betreiber von Onlineshops sind in hohem Maße darauf angewiesen, dass ihre Kunden ihnen vertrauen, wenn sie Waren über das Internet verkaufen möchten. Dadurch haben es natürlich neue Webshops besonders schwer, da diese noch keinen Vertrauensaufbau betreiben konnten.
Alle Beiträge
Mehr Gewinn mit erfolgreichem SEO
Enthält Werbung.
Immer mehr Selbstständige entdecken für sich neue Möglichkeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen im Internet anzubieten. Um sich bei der Arbeit auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren zu können lagern viele Unternehmer ihr Marketing an Agenturen aus. Längst ist SEO die wichtigste Marketingdisziplin für kleinere Unternehmen geworden, die sich online erst noch einen Kundenstamm aufbauen müssen. Aber da gibt es ein Problem: SEO zeigt seinen Effekt nicht sofort, sondern erst über einen gewissen Zeitraum. Es dauert einige Wochen oder eher Monate, bis Maßnahmen erste Effekte zeigen. In dieser Zeit bezahlen Kunden ihre SEO-Agentur – ohne wissen zu können, ob sie gute Arbeit leistet.
WordPress Alternative Chimpify: Darum lohnt es sich!
Als Alternative zu WordPress ist Chimpify ein professionelles Werkzeug für das Online Marketing. Anders als bei WordPress benötigt man kein spezielles technisches Know-how, um schnell erste Resultate zu erzielen. Der Chimpify Test zeigt ganz klar, für wen sich das System eignet: für professionelle Blogger und Inbound Marketer. Ein System für jeden, der auf Content und die langfristige Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens setzt. Diese sechs Gründe machen Chimpify zu einer lohnenswerten Alternative.
SEO Freelancer vs. SEO Agentur: Welcher Anbieter ist für mich passender?
Suchmaschinenoptimierung ist wichtiger denn je – Wer online gefunden werden will sollte sich jedenfalls bemühen in Suchmaschinen wie Google zu ausgewählten Suchbegriffen zu ranken. Wer das nicht tut, erhält jedenfalls keinen relevanten Traffic, ist in seinem Markt nicht sichtbar oder zahlt womöglich für jeden Klick auf seine Website.
Webdesign 2021
Enthält Werbung. Die Trends im Webdesign sind dem stetigen Wandel unterworfen. Technologische Neuerungen und die sich ändernden Erwartungen der Anwender tragen dazu bei, dass die aktive Webpräsenz immer wichtiger wird. Obwohl dabei …
Sichtbarkeit im Netz als Wettbewerbsvorteil.
Es spielt keine Rolle, wie gut Sie sind. Sie müssen Ihr Produkt auch verkaufen können. Dazu ist es notwendig, im Internet an ihrer Sichtbarkeit zu arbeiten. Wenn Sie über ein gutes Online Marketing verfügen, werden Ihre Nachrichten für die Außenwelt sichtbar. Ein weiteres Steckenpferd ist die SEO, mit der Sie ein organisches Wachstum vorantreiben können. Um das Ziel zu erreichen, brauchen Sie vor allem Kontrolle. Sie müssen jede ihrer Aktivitäten auf ihre Erfolgsquote kontrollieren und gegebenenfalls Veränderungen in ihrer Strategie vornehmen können. Google bietet Ihnen zu diesem Zweck interessante Analyse-Tools mit der Sie in Eigenverantwortung die notwendigen Steuerungsmaßnahmen durchführen können.
Unternehmen und Onlineshops können Übersetzungen mit künstlicher Intelligenz bestens für ihre Zwecke nutzen
Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft
Es ist nicht länger abzustreiten. Die künstliche Intelligenz (KI) ist in Wirtschaft und Industrie auf dem Vormarsch. Sie ist in den Bereichen, in denen sie eingesetzt wird, nicht mehr wegzudenken. Doch sie muss richtig eingesetzt werden. Dafür brauchen Unternehmen eine professionelle Telekommunikations- und Netzwerktechnik, um auch wirklich stabil arbeiten zu können. Die Bundesregierung fördert die Weiterentwicklung hierzulande mit fünf Milliarden Euro. Denn nur so, mit der Einbindung neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz, können die Unternehmen in Deutschland am internationalen Markt weiterhin bestehen und überzeugen.
Umgang mit Online Bewertungen
Erfolgreiche Online-Shops benötigen das Vertrauen ihrer Kunden. Kaufinteressenten schenken dabei vor allem der Meinung vorheriger Käufer große Aufmerksamkeit. Die meisten Shops verfügen darum über ein aktives Bewertungssystem. Ob Sterne oder Punkte – sie sind ungemein wichtig. Bereits dreiviertel aller Online-Käufer lesen die vorhandenen Bewertungen vor einer Entscheidung und lassen sich davon beeinflussen. Wobei einem detaillierten Kommentar, der eine Bewertung begründe, deutlich mehr Vertrauen entgegengebracht wird, als einer bloßen Punktevergabe.