Für Onlineshops gilt das Gleiche wie für Blogs, Ratgeber oder Unternehmensseiten: Ohne anständige Suchmaschinenoptimierung und eine clevere Marketing-Strategie gerät die Internetpräsenz bei Google und Co. schnell ins Abseits. Um die Sichtbarkeit zu optimieren, sind gezielte Maßnahmen unverzichtbar. Im folgenden Beitrag werden drei Tipps erläutert, die sich Onlineshop-Betreiber zu Herzen nehmen sollten.
Marketing
Mit Remarketing potentielle Kunden zurück holen
Oft kann man im eigenen Shop, als Admin sehen, dass Kunden im Shop sind und der Warenkorb gefüllt ist. Oft wartet man dann aber vergeblich auf einem Bestelleingang. Doch wie kommt das und was kann ich tun? Genau darauf möchte ich heute einmal näher eingehen.
Zielgenaue Reklame ohne Streuverlust
Reklame, Werbung, Advertising – es gibt etliche Begriffe die alle das gleiche meinen. Im heutigen Beitrag möchte ich einen Dienstleister aus Berlin vorstellen, der sich auf ReMarketing spezialisiert hat.
Die moderne Form des Online-Marketings
Heutzutage liegt ein entscheidender und wichtiger Fokus auf das Online Marketing, denn dieses ist in keinerlei Hinsicht mehr wegzudenken. In der modernen Welt des Internets bestimmt das online Marketing das Zeitgeschehen und besitzt einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens, einer Webseite oder eines Produktes.
Die wichtigsten Marketing-Begriffe
Ohne Marketing läuft in keinem Gewerbe etwas. Selbst wenn man sich nicht mit Marketing befasst, nutzt man es. Denn sonst würde kein Umsatz zustande kommen. Wer sich hingegen damit befasst – was natürlich jeder Selbständige tun sollte, stößt man schnell auf viele Begriffe. Ein paar möchte ich im folgenden Beitrag erläutern.
Werbeartikel zur Kundenbindung
Wer in Erinnerung bleiben will, hinterlässt einen Kugelschreiber oder macht seinen Kunden eine kleine Freude. Denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, wie man so sagt. Im Gewerbe ist das nichts anderes, nur geht es um die Existenz einer Firma. Welche Möglichkeiten es da gibt, soll in diesem Beitrag einmal genauer beleuchtet werden.
Im Online Marketing Bewertungen für sich nutzen
Sicher haben Sie es selber schon erlebt: Sie sind auf der Suche nach einem Produkt im Internet und haben einen passenden Onlineshop gefunden, der die gewünschte Ware anbietet. Wonach bewerten Sie nun die Glaubwürdigkeit und Seriosität des Shops?
Neuromarketing als ökonomischer Faktor im eCommerce Qualitätsstufe 4 Sterne
Die Ergründung der Hirnprozesse beim Anblick von Onlineshops mit fMRT und Co ist teuer. Nur große Firmen können sich diese Form von Marketingforschung leisten. Das heißt aber nicht, dass nicht auch Einzelunternehmer und Betreiber von kleineren Onlineshops von den beeindruckenden Erkenntnissen des Neuromarketings profitieren können. Eine kleine Einführung!