Die Ergründung der Hirnprozesse beim Anblick von Onlineshops mit fMRT und Co ist teuer. Nur große Firmen können sich diese Form von Marketingforschung leisten. Das heißt aber nicht, dass nicht auch Einzelunternehmer und Betreiber von kleineren Onlineshops von den beeindruckenden Erkenntnissen des Neuromarketings profitieren können. Eine kleine Einführung!
Marketing
Die eBay- und Amazon-Schnittstelle für Gambio und Co
Viele Online-Shop Betreiber möchten Ihren Shop mit den großen Markt-Plätzen wie eBay, Amazon, Yatego und guenstiger.de (…) verknüpfen. Jetzt gibt es eine Schnittstelle für Gambio, xt:Commerce und osCommerc. Der Dienstleister „magnalister“ macht das preisgünstig möglich. Durch magnalister können einzelne Artikel, aber auch ganze Artikelkategorien schnell und einfach in die Verkaufsportale zum Verkauf gelistet werden. Auch Kunden können mit den Shop synchronisiert werden. Einzige Voraussetzung ist ein aktives Verkäuferkonto des Shop-Betreibers und die Aktivierung von magnalister.
Gutscheine für jeden Anlass
Ostern steht vor der Tür. Wie so oft überlegt man wieder, was könnte ich schenken? Heute habe ich einen Tipp, für alle die diese Frage auch stellen. Denn es geht ja nicht nur jetzt vor Ostern um dieser Frage: es gibt noch mehr Anlässe wie Geburtstage, Jahrestage und Weihnachten oder einfach mal so.
Drei Tipps für die richtige Lieferanten-Suche
Es ist keine Frage, mit den richtigen Lieferanten wird auch der Händler erfolgreich. Schlechte Lieferanten bewirken eher das Gegenteil. Mit einen Lieferanten der unzuverlässig und teuer ist, kann man keinen Blumentopf gewinnen. Deshalb möchte ich in den heutigen Beitrag auf dieses Thema eingehen und drei wertvolle Tipps geben.
Kundenbindung – ein wichtiges Instrument im E-Commerce-Handel
Die Kundenbindung ist eine der wichtigsten Strategien im stationären Handel wie auch im Online-Handel. Vielen kleineren Unternehmen fehlen aber die richtigen Konzepte und Kunden auch an den eigenen Shop zu binden. Im heutigen Beitrag soll es eine kleine Starthilfe geben.
Waren günstig beschaffen und gewinnbringend verkaufen
Im heutigen Beitrag geht es darum, wie man gute Lieferanten finden kann. Gerade für neue Händler stellt sich diese Frage, aber auch für all jene die zu wenig Gewinn übrig haben. Wer sich nun auf die Suche nach noch günstigeren Lieferanten begibt, kann seinen Gewinn weiter steigern.
Ein neues Gütesiegel für sicheres Shopping
Es gibt fast nichts, was es in den Weiten des Internet nicht zu finden oder zu kaufen gibt. Überzeugte Online-Shopper schätzen den Service, bequem von der Couch aus zum virtuellen Einkaufsbummel aufzubrechen und die bestellten Waren direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Doch viele Verbraucher schrecken noch vor dem Einkauf im Netz zurück. Schließlich kursieren immer wieder Nachrichten von Online-Betrügereien, durch welche arglose Käufer um ihr Geld gebracht werden. Die Shops haben darauf reagiert und legen Wert darauf, in Shopverzeichnisse eingetragen zu werden und mit Gütesiegeln ausgezeichnet zu werden. Denn Betrüger haben hier keine Chance und für die Kunden ist sicheres Shopping im Netz gewährleistet. Gerade für die Betreiber bedeuten Gütesiegel einen Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Selbständigkeit im Netz.
Apple als Vorbild für das eigene Unternehmen nutzen
Apple ist die wertvollste Marke der Welt. Als kleiner und mittelständiger Unternehmer kann man durchaus von Großunternehmen lernen und dessen Strategien für das eigene Unternehmen übernehmen. Im heutigen Beitrag geht es um die Apple-Strategien und wie man Strategien übertragen kann.