Kostenfalle Open Source

Wer einen Onlineshop eröffnen möchte, hat die Qual der Wahl. Bevor man sich allerdings für einen Anbieter entscheidet, sollte man sich zuerst grundsätzlich überlegen, ob man ein Open Source System oder besser eine SaaS Lösung wählt.

Open Source wird von den Nutzern häufig wegen der (vermeintlich) geringen Kosten, der Flexibilität oder den Anpassungsmöglichkeiten bevorzugt. SaaS (Software as a Service) ist unter dem Strich deutlich günstiger, schnell einsatzfähig und erfordert keine Programmierer-Kenntnisse.

Weiterlesen …

magnalister.com

Die eBay- und Amazon-Schnittstelle für Gambio und Co

Viele Online-Shop Betreiber möchten Ihren Shop mit den großen Markt-Plätzen wie eBay, Amazon, Yatego und guenstiger.de (…) verknüpfen. Jetzt gibt es eine Schnittstelle für Gambio, xt:Commerce und osCommerc. Der Dienstleister „magnalister“ macht das preisgünstig möglich. Durch magnalister können einzelne Artikel, aber auch ganze Artikelkategorien schnell und einfach in die Verkaufsportale zum Verkauf gelistet werden. Auch Kunden können mit den Shop synchronisiert werden. Einzige Voraussetzung ist ein aktives Verkäuferkonto des Shop-Betreibers und die Aktivierung von magnalister.

Weiterlesen …