Die Vorbereitungen für den eigenen Online-Shop

Noch immer wird oft angenommen, dass ein eigener Online-Shop der Garant für eine sorgenfreie Zukunft und eine gesicherte Existenz ist. Das kann auch durchaus der Realität entsprechen, allerdings nur dann, wenn der Online-Shop die Kunden anlocken und vom Kauf überzeugen kann. Es gibt online keine Berater, auch wenn so manches aufploppende Chat-Fenster dies verspricht. Der Shop selbst muss den Kunden überzeugen.

Weiterlesen …

Typo 3 für den Online-Shop

Online-Shop – Mit welchem System an den Start gehen?

Ein Online-Shop als Grundlage für die eigene Existenz – nichts klingt leichter als das. Doch es kommt auch auf das richtige System an, welches im E-Commerce zum Einsatz kommt. So gibt es verschiedenste CMS, die scheinbar alle gut geeignet sind, um damit einen Online-Shop zu erstellen. Alle diese Systeme haben durchaus ihre Vor-, aber auch einige Nachteile. Mehr im heutigen Beitrag…

Weiterlesen …

Sichtbarkeit im Internet

Sichtbarkeit im Internet Wenn ein Online-Shop gegründet wird, dann steht der Verkauf der Produkte als oberstes Ziel fest. Doch wie können Produkte am besten verkauft werden? Das klassische Suchmaschinenmarketing, sowie die Suchmaschinenoptimierung sind mittlerweile jedem Online Händler ein Begriff. Dass es dabei vor allem auf die Suchmaschine Google ankommt, ist ebenfalls weithin bekannt. Doch es gibt noch mehr Wege, um die eigenen Platzierungen deutlich zu steigern.

Weiterlesen …

Online-Händler als Nebenjob und den E-Commerce-Boom mitnehmen

Online-Händler als Nebenjob und den E-Commerce-Boom mitnehmenDezember 2012 war ein Rekordjahr für die deutsche Post AG. Der weiter anwachsende Boom im Online-Handel bescherten der DP pro Tag bis zu 7.000.000 bearbeitete Sendungen. Das ist ein Trend, der nach Experten der deutschen Post bis 2020 jährlich einen Wachstum um 5% bescheren könnte. Also worauf wartest Du noch? Eröffne jetzt Deinen eigenen Online-Shop!

Weiterlesen …